www.sv-zuchering.de
  • Facebook
  • Home
  • News
  • Abteilungen
    • Fußball
    • Tennis
    • Kegeln
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Sportfischen
    • Stockschützen
    • Enzianschützen
    • Bogenschützen
  • Veranstaltungen
  • Verein
  • Kontakt
  • Suche
  • Menu

Tennis Zuchering

Lage direkt am Wald keine Arbeitsstunden ITA Tennisschule mit 5 Tennislehrern Kooperation mit US.Tennisakademie Beachvolleyballfeld bewirtete Pizzeria Kinderspielplatz 4 Kleinfeldplätze für unsere Jüngsten 12 Freiplätze 3 Hallenplätze 25 Mannschaften in jeder Altersklasse zwei Terrassen intensive Kinder- und Jugendbetreuung keine bezahlten Spieler in den Mannschaften

Anlage Halle GaststätteÜber unsVerhaltenPlatzbuchungKontakt / Anfahrt / Mitglied werdenAktuellesWettspielbetriebTrainingTermineTennisschuleBildergalerie

Freiplätze

ZurückWeiter
12345

Unsere Anlage liegt im Süden von Ingolstadt im Ortsteil Zuchering direkt am Rande des Zucheringer Waldes – also mitten im Grünen.

Wir verfügen über 12 Freiplätze und für unsere Kleinsten bis 10 Jahren als einziger Verein in Ingolstadt über 4 fest installierte Kleinfeldplätze und 3 Hallenplätze.

Das bewirtete Tennisheim (Pizzeria  „il Perperoncino“) ist besonders im Sommer Ziel von Spaziergängern, Wanderern und Radfahrern.

Auf Kinder wartet ein netter Spielplatz mit Rutsche, Sandkasten incl. Spielzeug, Wippen u.v.m.

Unsere Freiplätze können Sie als Mitglied im Sommer kostenlos nutzen. Im Winter steht Ihnen unsere Tennishalle mit 3 Plätzen gebührenpflichtig zur Verfügung. Gerne können Sie auch ohne Mitgliedschaft bei uns Tennis spielen. Über unser Buchungstool (Reiter „Platzbuchung“) kann vor Spielantritt ein Platz reserviert werden. Es gelten die Spiel- und Platzordnungen.

Jugendliche eines anderen Ingolstädter Vereines können zusammen mit einem Vereinsmitglied der Tennisabteilung des SV Zuchering bis 17.00 den Platz kostenlos nutzen.

Tennishalle

ZurückWeiter
12345

Unsere Tennishalle liegt direkt neben den Freiplätzen. Sie verfügt über 3 Plätze mit Teppichboden. Durch die Fensterfronten an beiden Stirnseiten ist sie bei Sonnenschein lichtdurchflutet und bietet dadurch ein gewisses „Freiluftfeeling“. An einer Seite befindet sich eine dreistufige Zuschauertribüne. Selbstverständlich stehen den Spielern nach dem Spiel Duschen zur Verfügung. Gebucht werden die Plätze über unser Buchungstool (Reiter „Platzbuchung“). Dieses steuert auch die Zutrittsmöglichkeiten zur Halle über einen Code, den Sie per mail erhalten.

Tennisheim – Ristorante „il Peperoncino“

Das Team von „Il Peperoncino“ verwöhnt Sie mit italienischen Spezialitäten. Gerne können Sie die gewünschten Speisen persönlich abholen und zu Hause genießen. Einfach unter dieser Nummer anrufen und bestellen:

Tel.: 08450 / 9009743

Für weitere Informationen, bitte auf eines der beiden linken Bilder klicken.

Unsere Devise

Alle Mitglieder, egal ob groß oder klein, sollen sich wie in einem familiären Umfeld bei uns wohl fühlen, sowohl im Breiten- wie auch im Wettspielsport

Abteilungsleitung

Martina Seusing Jugendwartin
Ruxi Kramer Tennisschule
Sabine Litter Jugendwartin
Gerd Fritsch Abteilungsleiter
Roland Kramer Platzwart
Valentin Elzer stellv.Abt.Ltr. Sportwart

Daten/Fakten

Freiplätze12Sand
Kleinfeld4 fest installiertSand
Hallenplätze3Teppich
Mitgliederca. 350
Mannschaften26 gemeldete Mannschaften

Chronik

Gegründet wurde unsere Abteilung 1971 von fünfzig Anhängern des „weißen Sports“. Zum ersten Vorsitzenden wurde damals Klaus Wismer gewählt.
Anfangs stand lediglich ein Allwetterplatz und zwei Sandplätze zur Verfügung.
1975 wurde die Tennisanlage am Zucheringer Wäldchen auf acht Plätze erweitert.
1977 dann erfolgte der Ausbau auf die heutige Platzzahl.
1979 erfolgte die Errichtung des Vereinsheims in Holzbauweise. Dieses wurde dann leider am 9. September 1986 ein Raub der Flammen.
Im darauf folgenden Jahr errichtete die Abteilung dann ein neues Clubheim mit gleichem Grundriss aber in Festbauweise mit Holzverkleidung. Das kann man heute noch auf der Anlage finden.

Die Tennisabteilung ist heute eine der größten Abteilungen des SV-Zuchering. Tennis Ingolstadt

Corona Landesgesundheitsamt
Corona Stadt Ingolstadt

Tennisplatzordnung Freiplätze

Allgemeines

  1. Die Einhaltung der Tennisplatzordnung ist für jeden Spieler verbindlich.
  2. Spielberechtigt sind alle Mitglieder des SV Zuchering Abt. Tennis und Gäste gemäß den Bestimmungen für den Gästespielbetrieb
  3. Platzbuchung: Vor Nutzung ist der Platz über unser Buchungssystem zu buchen. Dies gilt für Mitglieder und Gäste. Das Buchungstoll ist über den Punkt „Platzbuchung “ zu erreichen.
  4. Das Rauchen auf den Tennisplätzen ist ausnahmslos verboten.
  5. Für Kleidung und Wertgegenständen wird keine Haftung übernommen.
  1. Die gesamte Tennisanlage ist sauber zu halten. Getränkeflaschen und Gläser sind zurückzutragen und jeglicher Abfall (Zigarettenstummel, Verpackungen etc.) entsprechend der Mülltrennung zu entsorgen.

Spielbetrieb

  1. Grundsätzlich kann jedes Mitglied uneingeschränkt den Tennisplatz benutzen. 
  2. Die Spielzeit beträgt auf den Plätzen 60 Minuten für Einzelspiel und 120 Minuten für Doppelspiel inklusive Platzpflege. Ein Weiterspielen nach Beendigung der Spielzeit ist nur dann gestattet, wenn keine anderen Mitglieder warten.
  3. Ein reservierter Platz wird frei, wenn sich 10 Minuten nach der Reservierung kein Spieler auf dem Platz eingefunden hat.
  4. Der Tennisplatz darf nur mit Tennisschuhen, in entsprechender Kleidung und für den Tennisspielbetrieb betreten werden.
  5. Der Tennisplatz muss freigegeben und spielfähig sein. Die Entscheidung ob die Plätze bespielbar sind oder nicht, obliegt dem Platzwart bzw. der Abteilungsleitung. Unbespielbare Plätze werden entsprechend gekennzeichnet.
  6. Die Tennisplätze sollen immer erdfeucht gehalten werden. Der Platz ist daher bei Bedarf ausgiebig zu wässern, wobei Pfützenbildung zu vermeiden ist.
  7. Die Plätze sind nach den Spielen kreisförmig von außen nach innen abzuziehen. Sind beim Spiel gröbere Unebenheiten oder Löcher entstanden, müssen diese vor dem Abziehen ausgebessert werden.
  8. Kinder und Jugendliche dürfen werktags bis 17.00 Uhr uneingeschränkt spielen. Ab 17:00 Uhr ersuchen wir den Berufstätigen Vorrang zu gewähren. Berufstätige Jugendliche sind davon ausgenommen.
  9. Der Tennisplatz ist zeitgerecht zu verlassen, sodass die nachfolgenden SpielerInnen pünktlich mit Ihrem Spiel beginnen können

Eine Anleitung zur Registrierung und zur Buchung eines Platzes findest Du nach dem Drücken des Buchungsbuttons (hier buche ich meinen Platz)

Bei Fragen zur Buchung und bei Buchungsproblemen kannst Du Dich an sv-zuchering@ebusy.de wenden.

hier buche ich meinen Platz

Buchungsregeln Freiplätze

Mitglied Gast  Gast
Platzauswahl freie Platzwahl Platz 6 und 7 Platz 11 und 12
Zeiten Belegung 12.Apr  –   31. Okt       7.00 Uhr  – 21.00 Uhr 12.Apr  –   31. Okt       7.00 Uhr  – 21.00 Uhr 12.Apr  –   31. Okt       7.00 Uhr  – 21.00 Uhr
Vorlauf max. 2 Wochen max. 1 Woche max. 1 Woche
wie oft kann ich vorbuchen 3 x (innerhalb Vorlauf) 1 x (innerhalb Vorlauf) 1 x (innerhalb Vorlauf)
Spieldauer max. 2 Stunden max. 2 Stunden max. 2 Stunden
Zeiten freie Wahl nicht buchbar am:
Die und Do ab 17.00
So.  8.00 – 12.00
immer buchbar
Partner muss benannt werden muss benannt werden muss benannt werden
Bezahlung kostenlos

Mitglied und Gast: Mitglied bezahlt für den Gast

paypal

Tarif: 5 € pro Gast und Stunde

 

paypal

Tarif: 5 € pro Gast und Stunde

Wenn Sie möchten können Sie uns hier eine mail schreiben oder uns einfach anrufen.

Wir freuen uns auf Sie.

Mitglied werden

AbteilungsleiterGerd Fritsch0163 1814548
Sportwart und stv. Abt.Ltr.Valentin Elzer0152 57145632
JugendwartinMartina Seusig0179 4579431
JugendwartinSabine Litter0170 3259697
PlatzwartRoland Kramer0174 3411690
TennisschuleRuxi Kramer0151 65135605
Email-AdresseAbt. Tennistennis@sv-zuchering.de
Adressen
SV Zuchering
Tennis
Post:
85051 Ingolstadt
Seeweg 17

Anlage:
85051 Ingolstadt
Am Sportcenter 30

BTV News allgemein

 Saisoneröffnung mit Schleiferlturnier 30.4.2022

________________________________________________________________________________________________________________

 Wahl Tennis Abteilungsleitung am 2.10.21

Es wurden einstimmig gewählt – siehe folgendes Foto

neue Abteilungsleitung
Valentin Elzer, Gerd Fritsch, Martina Seusing, Sabine Litter
es fehlen: Markus Binschedler, Christoph Steuer

________________________________________________________________________________________________________________

 Mixed-Turnier 10.September bis  2. Oktober 2021

Am 2.10. fanden die Halbfinals und Finals der Haupt- und B-Runde statt. Diese waren:

Endspielpaarung Hauptrunde
Valentin Elzer, Ruxi Kramer, Oli Krauss
es fehlt Maria Kramer


Endspielpaarung B-Runde
Paul Lochman, Lina Bidlingmeier, Katja Seidl, Horst Seidl

Folgende Begegnungen stehen an:

Alle Finalbegegnungen (Halbfinale und Finale) finden am Samstag, den 2.10.21 statt.

Halbfinale                      10.00 Uhr

Finals                            13.00 Uhr

Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder unser beliebtes Mixed-Turnier. 

Teilnahmeberechtigt ist jedes Mitglied der Tennisabteilung. Ihr braucht euch nur einen Partner/in suchen und einfach anmelden.

Anmeldungen können ab sofort bei unserer Trainerin Ruxi Kramer getätigt werden.

Kontaktdaten:        mail:  rolandruxi2@yahoo.de     Tel.  015165135605

________________________________________________________________________________________________________________

  Tennis-Camp unserer Tennisschule vom 30.8. – 3.9.21   

Derzeit läuft das allerseits beliebte Tennis-Camp für Kinder und Jugendliche. Dieses Jahr nehmen insgesamt 43 Teilnehmer teil. Betreut werden diese von den Tennistrainern der in unserem Verein ansässigen Tennisschule und von 11 Jugendspielern aus unserem Verein.

________________________________________________________________________________________________________________

Schleiferlturnier 7. August 2021

Viele Teilnehmer aller Leistungsstärken von jung bis alt, weiblich und männlich hatten wieder ein Menge Spaß an unserem Tennissport.

Bei Kaffee und Kuchen kam das leibliche Wohl auch nicht zu kurz. Zwischendurch konnten sich die Spielerinnen und Spielern bei einem Glas Prosecco auf die nächste Runde vorbereiten – die Jugendlichen natürlich mit einem Glas Orangensaft.

________________________________________________________________________________________________________________

Ausgabe Wettspielunterlagen und Bälle an alle Mannschaftsführer

8.Juni. 2021    18.00 Uhr                 Brunnerstr. 57, Ingolstadt

Bitte Transportbehältnisse mitbringen

_______________________________________________________________________________________________________________

Start Wettspielbetrieb

Gemäß Mitteilung vom BTV startet der Wettspielbetrieb  am 12.6.2021

_____________________________________________________________________________________________________________

Platzöffnung    Freitag 16.4.2021

Die Plätze stehen ab Freitag den 16.4.2021 zum spielen bereit.

Spielzeiten  7.00 Uhr  –  21.00 Uhr

__________________________________________________________________________________________________________________

BTV-Portal – Ergebnis, Tabellenstand

zu den Mannschaften

BTV-Portal – Vereinsspielplan

zum Vereinsspielplan

Unsere Mannschaften 2022

DamenHerrenMixed – erst ab Sommer Challenger-CupJugend
Damen I Nordliga 1Herren Nordliga 3Mannschaften werden gemeldetJunioren 18 I Nordliga 1
Damen II Nordliga 3Herren II Nordliga 4Junioren 18 II Nordliga 3
Damen III Nordliga 4Herren 30 Nordliga 2Juniorinnen 18 I Nordliga 2
Damen 30 Landesliga 2Herren 40 Nordliga 3 Juniorinnen 18 II Nordliga 3
Damen 40 Nordliga 3 Herren 50 Landesliga 2Knaben 15 I Nordliga 2
Herren 60 Landesliga 1 Knaben 15 II Nordliga 4
Herren 65 Nordliga 2 Knaben 15 III Nordliga 4
Mädchen 15 Nordliga 1
Bambini 12 I Nordliga 2
Bambini 12 II Nordliga 3
Bambini 12 III Nordliga 4
Midcourt U10 I Nordliga 2
Midcourt U10 II Nordliga 2
Kleinfeld U9 Nordliga 2

Mannschaftstraining Sommer

 Interessenten sind gerne gesehen und können einfach kommen

Derzeit sind keine festen Trainingszeiten reserviert

unten stehende Tabelle ist nicht gültig

Platz
Montag 18.00-21.00Montag 19.00-21.00Dienstag 18.00-21.00Mittwoch 18.00-21.00Donnerstag 16.00 – 18.00Donnerstag 18.00-21.00
Platz 1Da IIIHe50 He60 He65He30He60/He65He40
Platz 2Da IIIHe50 He60 He65He30He60/He65He40
Platz 3He40He50 He60 He65He60/He65He50
Platz 4Knaben/MädchenDa40He50
Platz 5Knaben/MädchenDa40Juniorinnen/JuniorenHe00
Platz 6Knaben/MädchenJuniorinnen/JuniorenHe00
Platz 7Knaben/MädchenJuniorinnen/Junioren
Platz 8He 30Juniorinnen/Junioren
Platz 9He 30Juniorinnen/Junioren
Platz 10
Platz 11
Platz 12
  • Kategorien
    Enzianschützen
    Fussball
    Stockschützen
    Tischtennis
    Verein
  • Schlagwörter
    Grillfest Jugend Nachwuchsförderung Schnuppermobil Tischtennis Vereinsmeisterschaft Weihnachtsfeier
Februar 2023 Feb 2023

Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Februar 2023 Feb 2023
VeranstaltungDatumUhrzeitOrt
Verteilung Unterlagen/Bälle
Spielersitzung Jugend
Schleiferlturnier
Saisoneröffnungsfeier
LK-Turnier Da/He
Vereinsmeisterschaften
Tenniscamp
Mixed-Turnier
Tennisstammtisch2. Dienstag im Monat ab Oktober ab 19.00 UhrTennisheim
Saisonabschlussfeier mit vorherigem Schleiferlturnier
Niklausfeier Jugend – Schlittschuhlaufen
Weisswurstfrühstück24.12.10.00 Uhr – 14.00 UhrTennisheim

Ausbildung zum Spieler

Die Tennisschule Klaus Köppel ist seit mehr als 30 Jahren bei uns auf der Anlage und ist eine feste Institution..

Mit drei angestellten ausgebildeten Tennislehrern unterrichtet Klaus Köppel und sein Team vom Anfänger bis Fortgeschrittenen. Alter spielt hierbei keine Rolle. Der Unterricht findet ganzjährig statt. Im Sommer auf unseren Freiplätzen und im Winter in unserer eigenen Halle.

Telefon:

Klaus Köppel   0173 3855404

Ruxi Kramer    0151 65135605

Ausbildung zum Trainer

Die US.TA Tennisakademie hat deutschlandweit Ihre Ausbildungsstandorte. Einer davon ist bei uns auf der Anlage. Hier können sich gute Tennisspieler zum Tennistrainer ausbilden lassen. Dies erfolgt auf Anfrage bei der Akademie.

Bei Interesse bitte einfach auf das US.TA-Logo klicken – Sie werden dann mit der Homepage der Akademie verbunden.

Saisoneröffnung und Schleiferlturnier 30.4.2022

US.TA – Lehrgang 24.7.2020 bis 26.7.2020 Ausbildung zum Tennislehrer

Mixed-Turnier 2020

Schleiferlturnier 2018

Schleiferlturnier Herbst 2019

Saisonabschlussfeier 2019

Weisswurstfrühstück Heilig Abend 2019

Unsere Sponsoren der Tennisabteilung – vielen Dank für die jährliche Unterstützung

Hauptsponsoren

         

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Hygieneschutzkonzept
Satzung

© Copyright - sv-zuchering.de
  • Facebook
Nach oben scrollen