SV Zuchering
Bayerischer TTV – Oberbayern-Nord
Verbandsliga Südost
Spielplan / Tabelle
Bilanzen
Spielerportraits
Bezirksliga Gruppe 1 Donau
Spielplan / Tabelle
Bilanzen
Bezirksklasse B Gruppe 2 IN/PAF
Spielplan / Tabelle
Bilanzen
Bezirksklasse C Gruppe 3 IN/PAF Süd
Spielplan / Tabelle
Bilanzen
Bezirksklasse D Gruppe 2 IN/PAF Nord
Spielplan / Tabelle
Bilanzen
Spielerportraits
Bezirksklasse D Gruppe 3 IN/PAF Süd
Spielplan / Tabelle
Bilanzen
Bezirksklasse B Gruppe 2 IN/PAF
Spielplan / Tabelle
Bilanzen
Spielerportraits
Michael Tomasik
Werner Schertl
Aktuelle Informationen zum Training während der Corona-Beschränkungen:
Das Tischtennis-Training findet aktuell unter Hygieneauflagen statt.
Nähere Informationen finden Sie in unserem Beitrag unter Aktuelles!
Dienstag + Freitag
18:00 – 19:00 Uhr
Dienstag + Freitag
19:00 – 22:00 Uhr
Wir freuen uns im Kinder- und Jugendtraining immer über Erwachsene, die mit den Kids trainieren!
Unsere Heimspiele und das Training werden in der Ballspielhalle der Grundschule Zuchering (Seeweg 7, 85051 Ing.- Zuchering) abgehalten. In diesem Gebäude haben wir zwei Hallen zur Verfügung, in denen wir bis zu 9 Tischtennisplatten aufstellen können.
Ballspielhalle der Grundschule Zuchering
Seeweg 7
85051 Ingolstadt
Die Halle liegt nord-westlich der Grundschule Zuchering.
Parkplätze gibt es entlang des Seewegs vor der Schule.
Über einen kleinen Fußweg westlich der Grundschule geht es zur Halle.
Die Tischtennisabteilung des SV Zuchering besteht seit dem 01. Januar 1968. Sie kam durch eine Fusion mit dem am 24. Januar 1964 gegründeten TTC Zuchering zustande. Am 27. April 1968 übernahm Leonhard Kornprobst die Leitung der Abteilung Tischtennis von seinem Vorgänger Erich Kroiß. Am Spielbetrieb nahmen zu diesem Zeitpunkt lediglich eine Damen- und eine Herrenmannschaft teil.
Der durch den Zusammenschluss mit dem SV Zuchering ermöglichte Wechsel des Trainingsraumes vom Gasthaus Gietl in den Gymnastikraum der Turnhalle war der Grundstein für den Aufbau der Abteilung, denn nur durch die besseren Trainingsmöglichkeiten konnte die Jugend zum Tischtennissport herangeführt werden.
Schon im ersten Jahr konnte eine Mädchen- und Jungenmannschaft neu gemeldet werden. Die Herrenmannschaft entwickelte sich positiv und schaffte zwei Aufstiege in Folge. Zudem konnte eine zweite Herrenmannschaft am Spielbetrieb teilnehmen und erreichte auf Anhieb den Aufstieg in die 2. Kreisliga. In der Saison 1971/1972 konnte eine dritte Herrenmannschaft und in der Saison 1998/1999 sogar eine vierte Mannschaft gemeldet werden.
Seitdem hat sich die Tischtennis-Abteilung des SV Zuchering stetig weiterentwickelt, vergrößert und viele sportliche Erfolge verbuchen können.
Im Jahre 2017 wurde eine neue, moderne Ballspielhalle für den SV Zuchering eröffnet, in die auch die Tischtennisspieler noch im gleichen Jahr umzogen. Bis heute findet in dieser der komplette Spiel- und Trainingsbetrieb statt.
Seit der Saison 2001/2002 nimmt die Tischtennis-Abteilung durchgehend am Spielbetrieb teil. In der aktuellen Spielzeit 2019/20 sind insgesamt sechs Mannschaften aktiv – von der Bezirksklasse bis hinauf in die Verbandsliga. Somit können in Zuchering Spieler verschiedenster Leistungsstärken ihrer Tischtennis-Leidenschaft nachgehen.
Geleitet wird die Abteilung des SV Zuchering seit 2009 von Joachim Hallmeier, der von einer Vielzahl an engagierten Spielern und ehrenamtlichen Helfern unterstützt wird.
SVZ I vs. TTC Freising + TuS Bad Aibling II
Tischtennis, TT-Herren117.10.2020
Erfolgreicher Doppelstart für die 1. Mannschaft des SV Zuchering
Mit einem 6:6-Unentschieden gegen den TTC Freising-Lerchenfeld sowie einem 8:4-Sieg gegen den TuS Bad Aibling II konnte die Mannschaft um Kapitän Matthias Marberger wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt verbuchen.
Bereits im ersten Spiel gegen die Gäste aus Freising wurde den Zucheringern am Samstagnachmittag alles abverlangt. Zwar erwischten die Gastgeber mit zwei Siegen durch Michael Noll und Matthias Marberger im vorderen Paarkreuz einen guten Start und konnten durch Stephan Lehner sogar auf 3:0 erhöhen, nach einer knappen Niederlage von Andreas Schminke entwickelte sich die Partie aber zu einem spannenden Kampf auf Augenhöhe, der nicht nur den Spielern, sondern auch den rund 40 Zuschauern alles abverlangte.
Die Freisinger zeigten im Anschluss Kampfeswillen und konnten auf 4:4 aufschließen. In den folgenden Spielen konnte sich dann jedoch keine der beiden Mannschaften mehr absetzen und so blieb es letzten Endes beim 6:6.
Den Ingolstädtern blieb jedoch nur eine kurze Verschnaufpause, ehe bereits am frühen Abend die nächste Partie gegen den TuS Bad Aibling II anstand. Von Anfang an merkten die ca. 25 Zuschauer, dass die Gastgeber auch das zweite Spiel an diesem Tag unbedingt gewinnen wollten. Nachdem Michael Noll seine Mannschaft mit einem Sieg in Führung bringen konnte, musste sich Matthias Marberger in einem spannenden Match am Ende im entscheidenden fünften Satz mit 9:11 geschlagen geben. Doch die Mannschaft ließ sich davon nicht beeindrucken und erkämpfte sich in den folgenden Spielen einen hochverdienten 8:4-Sieg.
Wie bereits im vorangegangenen Spiel gegen Freising waren es erneut Stephan Lehner und Steffen Freudenberg, die mit jeweils zwei Siegen und überragender Leistung einen großen Anteil am Punktgewinn der Zucheringer hatten.
Der Mannschaft des SV Zuchering bleiben nun zwei Wochen, um sich auf das nächste Punktspiel gegen den TSV Oberaltteich am 31.10.2020 vorzubereiten, um dann weiter in der Erfolgspur zu bleiben.
(Mar)
DJK Regensburg vs. SVZ I
Tischtennis, TT-Herren110.10.2020
Erste Mannschaft erkämpft sich zum Auftakt ein 6:6-Unentschieden beim DJK SB Regensburg
Mit einem hart umkämpften 6:6-Unentschieden ist die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des SV Zuchering beim DJK SB Regensburg in die neue Spielzeit in der Verbandsliga Südost gestartet.
Zu Beginn sah alles nach einem ungefährdeten Sieg für die Gastgeber aus, da die Zucheringer im ersten Durchgang weder im vorderen noch im mittleren Paarkreuz eine Partie für sich entscheiden konnten und somit einen 0:4-Rückstand gegenüberstanden. Zwei Siege von Andreas Schminke und Steffen Freudenberg brachten die Gäste aus Ingolstadt allerdings wieder zurück ins Spiel. Matthias Marberger und Michael Noll konnten anschließend auf 4:4 erhöhen. Unglücklich mussten sich im Anschluss Stephan Lehner und Michael Tomasik trotz starker Leistung in der Mitte geschlagen geben. Am Ende war es erneut das stark aufspielende hintere Paarkreuz, das zwei weitere Zähler einfuhr und somit das hochverdiente Unentschieden sicherte.
Am kommenden Samstag, den 17.10.2020, stehen für den SV Zuchering die ersten beiden Heimspiele gegen den TTC Freising-Lerchenfeld und den TUS Bad Aibling auf dem Programm. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung will die Mannschaft auch dann wieder wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren.
(Mar)
MTV Ingolstadt III vs. SVZ II
Tischtennis, TT-Herren202.10.2020
Die Mannschaft verbucht den Sieg als überraschende Punkte gegen den Abstieg und darf bereits am Dienstag, den 06.10.2020, im Heimspiel gegen den TV 1911 Vohburg ihr Können unter Beweis stellen.
(Bro)
Pokal: SVZ II vs. TSV Unsernherrn II
Tischtennis, TT-Herren229.09.2020
Wie das Ergebnis vermuten lässt, war die Partie eine Begegnung auf Augenhöhe und blieb bis zum Schluss spannend. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, bei der alle Zucheringer (Wecker Christian, Marberger Thomas und Brosowski Dirk) je einen Punkt zum Sieg beisteuern konnten, gingen die Gastgeber am Ende des Abends dennoch als „Sieger“ hervor.
(Mar)
SVZ V vs. DJK Ingolstadt II
Tischtennis, TT-Herren529.09.2020
(Mar)
Tischtennis Heimspieltag 17.10.2020
Tischtennis, TT-Herren117.10.2020
SV Zuchering 1937 vs. TTC Freising-Lerchenfeld + TUS Bad Aibling
am 17.10.2020 um 15:00 Uhr und 19:00 Uhr
in der Ballspielhalle der Grundschule Zuchering, Seeweg 7, 85051 Ingolstadt.
SV Zuchering 1937
1. Michael Noll
2. Matthias Marberger
3. Michael Tomasik
4. Stephan Lehner
5. Andreas Schminke
6. Steffen Freudenberg